Daheim leben zu dürfen - dies trotz körperlicher und/oder psychischer Einschränkungen - ist das Bedürfnis vieler Menschen. Um diesen Wunsch erfüllen zu können, erbringen wir unsere Dienstleistungen für Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft bei den Menschen zu Hause. Wir pflegen und unterstützen Menschen aller Altersstufen rund um die Uhr an 365 Tagen. Unsere Dienstleistungen stehen in jeder Lebensphase bei Krankheit, Unfall, bei körperlichen Beeinträchtigungen, nachlassenden Kräften, bei Mutterschaft, bei psychischen Erkrankungen sowie am Lebensende zur Verfügung.
Unsere Lernenden profitieren von der Vielfältigkeit im Arbeitsalltag der Familienhilfe Liechtenstein. Kein Tag ist wie der andere - Arbeitsaufgaben, Klienten, ihre Lebenssituationen und Stimmungen wechseln ständig. Täglich erwarten dich neue Herausforderungen bei den Klienten zu Hause. Den Klienten täglich in ihrer persönlichen und individuellen Lebenssituation die bestmögliche Unterstützung zu geben, führt immer wieder zu schönen Erlebnissen. Auch die Angehörigen und Fachpersonen werden in die Pflege und Betreuung der Klienten miteinbezogen. Eine Ausbildung im Gesundheitswesen wirkt nachhaltig. Sie ist der Grundstein für zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Hast Du Interesse, Einblick in ein spannendes, abwechslungsreiches, flexibles und mobiles Arbeitsfeld zu nehmen? Dann reiche Deine Bewerbungsunterlagen bei uns ein. Du wirst in den drei Schnuppertagen die verschiedensten Arbeitsbereiche und Menschen kennen lernen.
Schnuppertage finden nur im Rahmen des Selektionsprozesses statt, da wir zu den Klienten nach Hause gehen.