Die LZG wurde im Jahr 1989 als Standesvertretung der Zahnärzte in Liechtenstein gegründet. Sie nimmt die Interessen der Zahnärzteschaft wahr und sieht sich verpflichtet, den Patienten bei Problemen als Ansprechpartner zu dienen. Die LZG ist die nationale Standesorganisation, sowie eine stimmberechtigte Sektion der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO. Sie arbeitet aktiv in der Landesgesundheitskommission sowie im Liechtensteinischen Dachverband von Berufen der Gesundheitspflege mit.
Die Dentalassistentin ist die unentbehrliche, engste Mitarbeiterin des Zahnarztes, die in grosser eigener Verantwortung wesentliche Aufgaben bei der zahnmedizinischen Versorgung der Patienten erledigt. Hauptsächlich sind dies folgende Arbeiten: Terminkoordination, Empfang des Patienten, Assistenz am Behandlungsstuhl und Anfertigung von Röntgenbildern, Pflege der Instrumente und Apparate, sowie die gesamte Praxisadministration.
Weitere Informationen zu den Berufsbildern auf www.sso.ch/sso/berufsbilder.
Nach individueller Absprache mit den Zahnarztpraxen kannst du einen Termin vereinbaren.