Bauen heisst etwas bewegen. Wer auf dem Bau etwas bewegen will, beginnt seine Karriere mit einer Berufslehre. Bei den Baumeisterberufen gibt es je nach Interesse und Fähigkeiten verschiedene Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten. Für junge Berufsleute die vorwärts kommen wollen. Weitere Informationen zu den Bauberufen an der next-step oder auf unserer Website.
Die Lehre auf dem Bau bildet den beruflichen Einstieg in die Baubranche. Wer sich nach der Lehre in einem Teilbereich seines Berufs spezialisieren möchte, macht dies mit einem Kurs oder einer speziellen Ausbildung. Mit den nötigen Fähigkeiten steht der Weg offen für eine Weiterbildung wie beispielsweise zum Vorarbeiter, Polier, Bauführer und zum Baumeister. Und wer die Berufsmatura absolviert, kann anschliessend an einer Fachschule oder Fachhochschule studieren und damit den Abschluss als Bauingenieur/in machen.
Wie der Alltag auf einer Baustelle wirklich aussieht, kann man nur bei einer Schnupperlehre erleben. Das Bauen miterleben, selber Hand anlegen und die eigenen Fähigkeiten kennenlernen. Die ausbildenden Baumeister bieten die Möglichkeit eine Schnupperlehre zu absolvieren und dabei die Lehrbetriebe kennenzulernen.