Bildung & Soziales

Willst du Weltmeister/in werden? Zeige der Welt deinen Beruf!

Seit 1968 nimmt Liechtenstein an den WorldSkills teil. Die WorldSkills und die EuroSkills finden abwechselnd statt. Eine Teilnahme an diesen Wettkämpfen ist ein Highlight für junge Berufsleute.

WorldSkills Liechtenstein Postfach 684 Kirchstrasse 10 9490 Vaduz
Grosser Saal
Stand 1.27

Trete an den World oder EuroSkills an.

Nach deiner Lehre oder auch schon im letzten Lehrjahr besteht die Möglichkeit für das Land Liechtenstein an den Welt- oder Europameisterschaften anzutreten. Die Vorbereitungen und Trainings dauern ca. 6 bis 9 Monate. Jedemr Teilnehmer/in steht eine Experte/in zur Seite welcher die Trainings vorbereitet, und dich auf dem ganzen Weg Begleitet. Diese intensive Vorbereitung und die Teilnahme bringt jede/n Teilnehmer/in beruflich und persönlich einen grossen Schritt weiter.

Einblick

Rückblick - Worldskills Liechtenstein Competition 2022 Special Edition

Vorteile

Welchen Weg soll ich nach der Berufslehre einschlagen?

Noch nie standen jungen Menschen so viele abwechslungsreiche Wege für deren Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Soll es der direkte Arbeitseinstieg ins Berufsleben sein, die Berufsmatura, ein spannendes Praktikum im Ausland oder doch ein Sprachaufenthalt? Eine Teilnahme an den WorldSkills ermöglich jeder Person in sehr kurzer Zeit eine spezifische Vertiefung im Beruf welche sonst viel mehr Zeit in Anspruch nehmen würde.

  • Ein intensives internationales Berufsspezifisches Training, hilft dir im weiteren Berufsleben.
  • Mental wirst du gestärkt und weitergebildet, du lernst mit Druck umzugehen. Dies ist auch im Privaten von grossem Nutzen.
  • Durch die Teilnahmen an den Wettkämpfen lernst du Leute aus der ganzen Welt kenne, gewinnst Freunde und reist in fremde Länder. Es ist ein unvergessliches Erlebniss.

Technischer Delegierter TD, Reto Blumenthal

Für mehr Informationen, Fragen oder Unklarheiten kannst Du Dich auch telefonisch bei Reto Blumenthal melden. Er hilft gerne weiter und beantwortet alle Fragen.

WorldSkills Teilnehmer/in

Letztes Lehrjahr / nach der Lehre

Dein Tag startet
Letztes Lehrjahr / nach der Lehre
Teilnahmen an lokalen Wettkämpfen
Besprich dich mit deinem Arbeitgeber und WorldSkills Liechtenstein, schau was für lokale oder nationale Wettkämpfe möglich wären. z.B. SwissSkills
ca. ein Jahr vor Wettkampf / Anmeldeschluss
Bewerbung bei WorldSkills Liechtenstein
Rede mit deinem Arbeitgeber und schicke uns deine Bewerbungsunterlagen zu
ca. 6-9 Monate vor Wettkampf
Qualifikationstraining fürs Team Liechtenstein
Teilnahmen an lokalen Wettkämpfen und Start Training (auch international)
ca. 6-9 Monate vor Wettkampf
Nomination
Das Team Liechtenstein wird Nominiert
ca. 6-9 Monate vor Wettkampf
Berufstraining und Mentaltraining
Zusammen mit dem/r Experten/in wir intensiv trainiert. Besuch bei einer/m Mentaltrainier/in mit anschliessendem Persönlichen Coaching.
ca. 3 Monate vor Wettkampf
Teamevents und Kanidaten und Experten Abende
Bei mehreren Events lernt sich das Team, Kandidaten/in, Experten/innen, Teamleader, Technischer Delegierte und Offizieller Delegierter besser kennen.
ca. 2 Wochen vor Wettkampf
Verabschiedung durch Regierung
Als Botschafter/in des Landes wird das Team durch Bildungsministerin Dominique Hasler verabschiedet.
ca. 1 Tag vor Wettkampf
Opening Cermony und Familyrasation Day
Es gibt eine Opening Cermony mit Einmarsch aller Teilnehmenden Nationen. Du lernst deinen Arbeitsplatz kennen und kannst dich einrichten
1 Tag / 2 Tag / 3 Tag - Wettkampf
Wettkampf !!!
Auf die Plätze, fertig, los! Nun wird das Trainierte angewendet und du zeigst was in dir steckt, das Arbeitstempo ist hoch, du bist hochkonzentriert und unter den Augen vieler Zuschauer gibts du dein Bestes. Ein einmaliges Erlebniss!
Closing Ceremony
Medaillienübergabe und Abschlussfeier
Du geniesst den Abend und erhälst deine Platzierung, und wer weiss, ev. bist du der/die nächste Welt oder Europameister/in für Liechtenstein! Nun darf auch gefeiert werden, und wir geniessen diesen Abend in vollen Zügen.
Dein Tag endet
Kontakt

Bereit für deine Fragen.

Reto Blumenthal

+23 236 72 25
reto.blumenthal@aiba.li
next-step

Entdecke weitere Aussteller:innen