Die AIBA leitet als Nationalagentur für Liechtenstein die EU-Programme Erasmus+ und ESK. Erasmus+ ist ein erfolgreiches EU-Programm in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport. Es bietet Mobilitäts- und Kooperationsmöglichkeiten in der Schulbildung, Berufsbildung, Hochschulbildung, Erwachsenenbildung, Jugendarbeit und Sport an. Auch die Initiative DiscoverEU, bei der du in deinem 18. Lebensjahr ein Interrailticket gewinnen kannst, wird durch Erasmus+ ermöglicht. Das Europäische Solidaritätskorps (ESK) ist eine grossartige Chance für junge Menschen, sich freiwillig für ein soziales und vielfältiges Europa zu engagieren.
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Es ermöglicht Europäer/innen im Ausland zu studieren, sich weiterzubilden, Berufserfahrung zu sammeln oder Freiwilligenarbeit zu leisten. Das Programm bietet nicht nur Möglichkeiten für Studierende, sondern auch für Berufstätige und Jugendliche. Erfahrungen können im Ausland oder aber auch in Liechtenstein gesammelt werden. Erasmus+ soll lebenslanges Lernen fördern, nachhaltiges Wachstum ermöglichen, sozialen Zusammenhalt und die europäische Identität stärken sowie Innovationen vorantreiben.
Das Europäische Solidaritätskorps (ESK) ist das EU-Programm zur Förderung von jungen Menschen und bietet die Möglichkeit, sich im eigenen Land oder im Ausland zu engagieren. Es fördert das Engagement in Projekten aus ganz Europa, die der Gemeinschaft zugutekommen und einem guten Zweck dienen. Du entdeckst dabei eine andere Kultur, schliesst neue Bekanntschaften und lernst nebenbei eine Sprache.