Gastgewerbe & Hotellerie

Wo die Zukunft der Hotellerie zum Leben erwacht!

An der EHL Hotelfachschule Passugg leben wir Gastfreundschaft vom Feinsten und setzen hohe Standards für Aus- und Weiterbildungen in der Hotellerie.

Hauptstrasse 12 7062 Passugg
Foyer
Stand 2.11
EHL Hotelfachschule Passugg

Entdecke die Lehre zur/zum Hotel-Kommunikationsfachfrau/-mann

Die dreijährige Lehre zum/zur Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau EFZ (HoKo) bereitet dich auf administrative Aufgaben in der Welt der Hotellerie und des Gastgewerbes vor und schafft eine breite Grundlage für weitere Möglichkeiten in der Hospitality Branche. Während der Lehre wirst du: 
...lernen, den laufenden Hotelbetrieb mit operativem und branchenspezifischem Know-how zu beherrschen
...dich auf die Gastfreundschaft und hervorragenden Service konzentrieren
...praktische Schulungen und Kurse in verschiedenen Abteilungen der Hotellerie und Gastronomie absolvieren
...die Hälfte deiner Lehrzeit in Hotelpraktika verbringen, mit Unterstützung der Schule.

Schnuppertage

Möchtest du als Hotel-Kommunikationsfachfrau/-mann EFZ schnuppern?

Dann melde dich für unseren Schnuppertag an und schau hinter die Kulissen der schulisch organisierten Ausbildung zum/zur Hotel-Kommunikationsfachfrau/-mann (HoKo). Wo? Auf dem internationalen EHL Campus in Passugg.

Am Schnuppertag kannst du nicht nur alle Bereiche der Lehre kennenlernen, sondern uns auch alle Fragen stellen, die dich beschäftigen.

Erlebe deinen Schnuppertag am EHL Campus Passugg: Start um 08:30 Uhr mit einer herzlichen Begrüssung und Campus Tour. Von 08:30 bis 10:00 Uhr tauchst du in die Welt der Rezeption und des Housekeeping ein und meisterst spannende Challenges. Von 10:00 bis 13:00 Uhr kochst du dein eigenes Mittagessen und lernst den Service in unseren Restaurant-Outlets kennen. Anschliessend, von 13:00 bis 15:45 Uhr, kreierst du deinen eigenen Smoothie und drehst ein kreatives Video über deinen Tag. Um 15:45 Uhr endet dein erlebnisreicher Schnuppertag mit einer Verabschiedung.

Einblicke

EHL Hotelfachschule Passugg (SSTH)

Vorteile der HoKo-Lehre

Du bist dir nicht sicher, ob die HoKo-Lehre das richtige für dich ist? Dann schau dir diese Vorteile an:

  • Leben und Lernen auf einem internationalen Campus
  • In zwei verschiedenen Betrieben Arbeitserfahrung sammeln
  • Werde zum Kommunikations-Profi
  • Verkürztes Hotelmanagement-Studium im Anschluss
  • Entdecke alle Abteilungen des Hotels
  • 3 Semester an der Schule & 3 Semester im Praktikum
  • Möglichkeit zum Bachelor ohne Matura
Ein Tag als

Hotel-Kommunikationsfachfrau/-mann

Dein Tag startet
7.00 Uhr
Frühstück
Da die meisten unserer Lernenden auf dem EHL Campus Passugg leben, beginnt jeder Tag mit einem gemeinsamen Frühstück im Speisesaal.
7.40 Uhr
Unterricht
Da die HoKo-Lehre schulisch-organisiert ist. Besuchst du 3 Semester lang ausschliesslich die Schule und 3 Semester machst du ein Praktikum in einem Hotel. In der Schule besuchst du Fächer wie: Kommunikation, Buchhaltung, Tourismus, Sprachen, ABU, Informatik, Marketing, usw. Du hast aber auch Praktischen Unterricht und zwar Kochen, Service, Rezeption und Housekeeping.
12.10 Uhr
Mittag
Am Mittag gehst du entweder im Speisesaal mittagessen oder du reservierst einen Tisch in einem unserer Restaurants. Du hast die Wahl zwischen Fine-Dining, Asiatisch, Bistro oder Schweizer Küche.
13.10 Uhr
Unterricht
Am Nachmittag geht der theoretische und praktische Unterricht weiter.
17.00 Uhr
Unterrichts-Schluss
Bis zum Abendessen hast du Zeit, um an deinen Hausaufgaben zu arbeiten.
18.00 Uhr
Abendessen
Das Abendessen wird wieder im Speisesaal gegessen. Du hast aber auch die Möglichkeit in unserer eigenen Pizzeria eine feine Pizza zu geniessen.
19.00 Uhr
Freizeit
Den restlichen Abend verbringst du mit deinen Freunden auf dem Campus. Ihr macht Hausaufgaben, Sport oder geht nach Chur in die Stadt.
Dein Tag endet
Kontakt

Bereit für deine Fragen.

Luana Huder

+41 81 255 11 34
luana.huder@ehl.ch
next-step

Entdecke weitere Aussteller:innen